
Beratung für Krebskranke
Tumorerkrankungen, insbesondere aber die Zeit danach, belasten Betroffene und Angehörige gleichermaßen. Seelische Probleme können - zumindest vorübergehend - die Folge sein. Überdies sieht sich der Einzelne mit einer Fülle von familiären und sozialen Fragen oftmals allein gelassen.
Wie sieht die Hilfe bei Krebs aus?
- Kur- und Erholungsmaßnahmen
- Erlangung eines Schwerbehindertensusweises
- Vergünstigungen im Rahmen der Sozialgesetzgebung
- ambulante Dienste, wie Ambulante Krankenpflege, Menübringdienst, Hauswirtschaftliche Hilfen
- Prothetik, medizinisch-pflegerische Hilfsmittel
- Freizeitaktivitäten